Es ist denkbar einfach, den DeCreaser zu benutzen, dennoch gibt es ein paar Schlüsselpunkte, die man unbedingt beachten muss, damit auch der Komfort mit den Einlagen nicht zu kurz kommt.
Die Schrittfolge:
- Entferne, falls es der Sneaker zulässt, die Innensohle, damit der DeCreaser fürs Einsetzen mehr Platz hat
- Schiebe nun den DeCreaser bis ganz ans Ende des Sneakers und achte darauf, dass er an keiner Seite abknickt
- Setze nun die Innensohle wieder in den Sneaker ein und überprüfe, ob der DeCreaser bis auf den letzten Millimeter am Ende sitzt, denn deine Füße brauchen ja auch genug Platz im Sneaker.
Jetzt wird es Zeit, den Sneaker mit dem neuen mobilen Schuhspanner einzulaufen. Dies kann je nach Sneaker variieren und beläuft sich in der Regel auf eine Zeit von 30-60 Minuten. Wenn das Gehen in der Anfangsphase noch etwas unangenehm ist, gib nicht sofort auf - auch der DeCreaser braucht seine Zeit, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Sobald sich der DeCreaser dem Sneaker angepasst hat, hört es nicht nur auf zu drücken, sondern auch das Gehen wird viel angenehmer. Hat man alles richtig gemacht, kann es auch dazu führen, dass man glatt vergisst, dass der DeCreaser im Schuh ist.
Es wird sehr empfohlen, den DeCreaser auch während der Ruhephase des Sneakers eingesetzt zu lassen, damit weiterhin die Faltenvermeidung gewährleistet ist.
Jeder Fuß ist unterschiedlich! Manchmal muss man auch selbst Hand anlegen und zur Schere greifen. Damit hat man die Möglichkeit, den DeCreaser zuzuschneiden und zu verkleinern, um diesen der Passform des Sneakers anzugleichen. Speziell dafür hat der DeCreaser Rillen zur Orientierung.
Falls alles nichts nützt, bieten wir die Möglichkeit an, den DeCreaser an uns zurückzuschicken um eine Rückerstattung zu erhalten. Zudem sind wir immer erreichbar in unserem Email Support sowie in unseren Instagram Direktnachrichten!